Soziales und Partner

Die WG Merkur eG arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen. Unser Kooperationspartner, die A & S Nachbarschaftspflege GmbH unterstützt bei sozialen und pflegerischen Fragen und ist mit ihrem Büro im Quartierszentrum Am Tierpark ganz in der Nähe unserer Geschäftsstelle. Außerdem sidn wir Mitglied im Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. und im Genossenschaftsforum. Aber auch für den Tierpark Berlin engagieren wir uns seit vielen Jahren als Förderer.

Soziales und Partner
Procurand

A & S Nachbarschaftspflege GmbH

Auf Basis einer Kooperationsvereinbarung arbeiten wir erfolgreich mit der A & S Nachbarschaftspflege GmbH zusammen. A & S unterstützt: bei sozialen und pflegerischen Fragen, bei der Beantragung von Leistungen, bei Vermittlung und Koordination entlastender Dienste (z. B. Hilfe im Haushalt, Besuchsdienste, Pflege).

Quartierszentrum Am Tierpark, Erich-Kurz-Str. 7, 10319 Berlin:
Mo: 9:00 – 12:00, Fr: 9:00 – 12:00 Uhr.

Oder vereinbaren Sie einen Termin zu Hause: Telefon 030/51061126.

www.nachbarschafts-pflege.de

Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin

Seit 8. November 2007 ist die WG MERKUR eG Mitglied der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. MERKUR unterstützt die Fördergemeinschaft sowie den Tierpark Friedrichsfelde aber bereits vor Begründung der Mitgliedschaft seit vielen Jahren. So fördert die WG MERKUR mit ihrem Engagement den Erhalt des Tierparks und seine weitere Entwicklung.

Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo

Genossenschaftsforum

Seit dem 01.01.2000 ist die WG MERKUR eG Mitglied im Genossenschaftsforum – einem Zusammenschluss von Wohnungsgenossenschaften und weiteren Mitgliedern zu einem gemeinnützigen Verein, um die Potenziale von Genossenschaften für die Stadtentwicklung und die Gesellschaft aufzuzeigen und zu diskutieren. Als wissenschaftliche Einrichtung stellt es eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der Wohnungsgenossenschaften dar.

Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. ist mit rund 340 Mitgliedsunternehmen in Berlin und dem Land Brandenburg der größte und älteste wohnungswirtschaftliche Verband der Hauptstadtregion. Unter seinem Dach vereinen sich öffentliche, genossenschaftliche, private und kirchliche Wohnungsunternehmen. 1990 wurde die WG MERKUR eG ordentliches Mitglied des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. (BBU). Der BBU ist zugleich Prüfungsverband, durch den sich die WG MERKUR eG einer jährlichen Pflichtprüfung unterzieht.

www.bbu.de

Schule am Tierpark

Die Wohnungsgenossenschaft MERKUR eG hat durch Unterzeichnung eines entsprechenden Kooperationsvertrages mit der Leitung der „SCHULE AM TIERPARK“ eine Patenschaft für eine Schulklasse übernommen. Die Schule ist fußläufig von der Geschäftsstelle und vielen Wohnobjekten der Genossenschaft entfernt und daher ein wichtiges Engagement direkt in „unserem“ Friedrichsfelde-Kiez.

Unser Ziel ist es, einen wertvollen Beitrag in der Entwicklung der Jugendlichen zu leisten und jungen Menschen dabei zur Seite zu stehen, Kompetenzen und Zugänge zur Arbeits- und Studienwelt zu erlangen.

Moderne Häuser

Modernisierte Häuser. Moderne Haustechnik. Niedrige Nebenkosten. Das ist Merkur.

Gepflegte Grünanlagen

Gärten, Grünanlagen, Spielplätze. Viel Platz für alle. Das ist Merkur.

Soziale Verantwortung

Lebenslanges Wohnrecht. Sozialpartner. Mitsprache. Genossenschaft. Das ist Merkur.

Logo WG Merkur eG