Aktuell baut die WG MERKUR eG auf eigenem Grundstück in der Bornitzstraße Ecke Heringer Straße (Berlin Lichtenberg) ein neues Wohngebäude mit 26 Wohnungen. Die Wohnungen werden vorrangig an unsere Mitglieder vergeben. Verfolgen Sie hier unsere regelmäßig aktualisierten Neuigkeiten zu diesem Bau.
Überblick
Unser aktueller Neubau entsteht an der Ecke der Bornitzstraße und Heringer Straße in Berlin Lichtenberg. Es entstehen zwei Gebäudeteile, wobei sich das Eckgebäude abhebt. So schließen wir eine Jahrzehnte alte Baulücke und schaffen neuen Wohnraum.
Wohnungen
Es entstehen insgesamt 26 Wohnungen:
– 6 große Wohnungen für Familien mit 4 bis 5,5 Räumen, – 5 mittlere Familien-Wohnungen mit 4 Räumen, – 5 kleine Wohnungen mit 2,5 bis 3,5 Räumen, – 5 kleine Wohnungen mit je 3 Räumen, – 5 Single- oder Seniorenwohnungen mit 1,5 Räumen.
Wohnungsvergabe
Die Wohnungen werden vorrangig an unsere Mitglieder vergeben. In der nächsten Ausgabe des Merkur Mosaik’s werden wir die Mitglieder darüber informieren, wie die Anmietung einer Wohnung im Neubau genau organisiert wird. Nichtmitglieder können sich frühestens Anfang 2024 auf eine Wohnung bewerben. Bitte senden Sie keine Bewerbungen vorab!
Mai 2023: Das erste Wohngeschoss
Wir schaffen neuen Wohnraum! Nach den Bauvorbereitungen, Fundament und Kellergeschoss sind wir nun im ersten Geschoss angekommen. Hier entstehen die ersten Wohnungen. Bei wunderschönem Frühlingswetter gehen die Arbeiten weiter planmäßig voran.
März 2023: Grundsteinlegung
Am 16. März 2023 haben der Vorstand der WG MERKUR eG, Mitglieder des Aufsichtsrates, VertreterInnen und MieterInnen des Wohngebietes, Beschäftigte der Geschäftsstelle sowie VertreterInnen von Baufirmen die Grundsteinlegung begangen. Elf Familienwohnungen, zehn mittelgroße Wohnungen und fünf Single-/Seniorenwohnungen entstehen hier. Die Mattig & Lindner GmbH aus Forst, hat die Arbeiten für ein komplett schlüsselfertiges Haus übernommen.
Oktober 2022: Vier Balkone ziehen um
Da das Neubauprojekt direkt an eine Giebelwand grenzt, mussten vier Balkone von dieser versetzt werden. Während des Balkonumbaus mussten alle vier betroffenen Mietparteien für acht Wochen ihre Wohnung verlassen. Natürlich hat die WG MERKUR eG jene Bewohner*innen bei Bedarf mit einer Ersatzunterkunft versorgt. Ebenso hat die WG MERKUR eG den Ab- und Wiederaufbau des gesamten Wohnzimmers übernommen und weitere Unterstützungen gewährt. Ende Oktober konnten alle Mieter*innen wieder in ihre Wohnungen mit einem frisch sanierten Wohnzimmer und einem neuen Balkon (nun nicht mehr an der Giebalwand, sondern in Richtung des großflächigen und grünen Hofs) einziehen.
Juni 2022: Die Baugenehmigung ist da!
Am 29. November 2021 wurden die Bauanträge für unser Neubauprojekt an der Bornitzstraße Ecke Heringer Straße beim Stadtentwicklungsamt Lichtenberg eingereicht. Das teilunterkellerte Gebäude soll fünf Normalgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss erhalten und die KfW- Energiehaus-Stufe 55 erreichen. Anfang Juni 2022 hat die WG MERKUR eG die Baugenehmigung erhalten. Jetzt kann’s losgehen!
Grundsätzliches
Die Zukunft unserer Genossenschaft hängt langfristig nicht nur davon ab, Bestandsobjekte instand zu halten, sondern auch davon, unseren Gesamtbestand zukunftsfähig für die nächsten Generationen zu machen. 1561 unserer Wohnungen befinden sich in Häusern, die 55 bis 64 Jahre alt sind. Seit 2000 konnte unsere Genossenschaft durch drei Wohnneubauten 56 Wohnungen neu errichten. Mit Blick auf diese Zahlen ist es in jeder Hinsicht sinnvoll, die Neubauquote der WG MERKUR eG weiter zu steigern. Da der Neubau in einer Baulücke entsteht, verbessert er zudem das Wohnumfeld für alle Mieter und trägt zur sogenannten „Stadtreparatur“ bei.
Bildquellen: WG MERKUR eG, IBRF GmbH, Clear Security GmbH und weitere.